Nachdem sich die 18-jährige in den vergangenen Wochen schon über 60m und 200m für die im Februar in Dortmund stattfindenden Deutschen U20-Hallenmeisterschaften qualifizieren konnte, setzte sie am Samstag im Berliner Sportforum ein weiteres Achtungszeichen und lief mit 8,94s in ihrer Lieblingsdisziplin, den 60m Hürden, deutlich unter der Norm von 9,10s. Dennoch zeigte sie sich nach dem Lauf, den sie als Zweite beendete, sehr unzufrieden: „Ich hatte gehofft, technisch schon weiter zu sein. Irgendwie komme ich über den Hürden nicht ins Laufen.“ Auch ihr begleitender Betreuer Dr. Ralf Bochert analysierte nach der Videoauswertung: „Der Anlauf zur ersten Hürde stimmt noch nicht. Dadurch nimmt sich Wiebke selbst Geschwindigkeit. Sie könnte und wird noch viel schneller sein!“ Damit spricht er ihre momentane Grundschnelligkeit an. Beweis dafür ist der Sieg in Berlin im 60m-Sprint. In 7,72s gewann Wiebke als jüngere Starterin der beiden Altersklassen der U-20 das Finale und verbesserte ihre Bestzeit noch einmal deutlich. Auch die gleichaltrige Vereinskameradin und Staffelkollegin Fiona Bochert hatte in der Berliner Halle einen starken Tag. Über 60m schaffte sie den Sprung ins B-Finale (10 Vorläufe) und verbesserte ihre Bestzeit auf 8,10s. Über die selten gelaufenen 150m kam Fiona als 19. von 63 Läuferinnen ins Ziel. Am kommenden Samstag finden im Neubrandenburger Jahnsportforum die Landeshallenmeisterschaften der U16 und U20 statt. Die beiden Mädchen sind gut gerüstet.
Schreibe einen Kommentar