Am vergangenen Wochenende weilte die Leichtathletikelite Deutschlands der Jahrgänge 2002 bis 1999 im Rostocker Stadion, um ihre Meisterschaften auszutragen. Athletinnen und Athleten aus allen Bundesländern, aus Ulm, Heilbronn, Bochum oder Garmisch-Patenkirchen hatten also eine lange Anreise, um Quartier in Rostock zu beziehen und dann ab Freitag an die Starts zu gehen. Der ausrichtende Verband Mecklenburg-Vorpommerns (LVMV) und der gastgebende Verein 1. LAV Rostock gaben sich keine Blöße und entschädigten mit drei top organisierten Wettkampftagen. Der Trainer der Hamburger Athleten fasste am Sonntagnachmittag wie folgt zusammen: „Abgesehen vom Gegenwind und dafür kann ja nun mal niemand etwas- eine perfekte Meisterschaft in einem stimmungsvollem Stadion und würdigem Rahmen! Und das tolle Wetter rundete den Gesamteindruck natürlich optimal ab! Danke an alle Helfer und Organisatoren!“
Der Wind von vorn fiel natürlich auch sofort der 17-jährigen Wencke Griephan auf, als sie am Freitagvormittag das Stadion betrat. Seit Wochen gab es an Ort und Stelle immer Wind aus Westen, also Rückenwind, der für die kleine Hürdensprinterin ein echter Vorteil gewesen wäre. „Egal, ich das kann ich jetzt nicht ändern und muss das Beste draus machen!“ so die Kampfansage von Wencke kurz vor ihrem Vorlauf. Diesen gewann sie souverän und war dann anschließend gleich wieder im „Tunnel“, um sich auf das Halbfinale zu fokussieren. Hier konnte sie sich trotz Gegenwind von über 4m pro Sekunde weiter steigern und lief knapp um eine Hundertstel hinter der aktuell deutschlandweit drittschnellsten Hürdensprinterin als Zweite ins Ziel. „Mission erfüllt, Finale erreicht!“ so ihr anschließender knapper Kommentar. Dieses Finale in der weiblichen u18 im Rostocker Stadion war das zu Jahresbeginn ausgegebene Ziel der Hürdensprinterin und wurde am Nachmittag gestartet. Unter frenetischen Anfeuerungsrufen vieler angereister Vereins- und Familienmitglieder gelang Wencke ein Blitzstart und führte das Feld bis zur fünften Hürde sogar an! Letztendlich war sie im Ziel, auch wenn sie über ihrer Saisonbestzeit blieb, mit Platz 5 super zufrieden und geht nun voller Vorfreude und Motivation in die kommende Hallensaison. Dort gibt es keinen Gegenwind und es stehen nur 5 statt 10 Hürden im Weg…
Parallel zu Wenckes Start weilten viele Helferinnen und Helfer aus dem LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz im Rostocker Leichtathletikstadion, um die Deutsche Meisterschaft zu unterstützen. Ob Korbträger, Zeitnehmer, Auswerter oder Kampfrichter- alle waren an drei anstrengenden Meisterschaftstagen voller Eifer dabei und trugen dazu bei, dass Rostock -die Veranstaltung war eingebettet in die 800 Jahr Feier der Hansestadt- allen Teilnehmern deutschlandweit eine toller Erinnerung sein wird!
Schreibe einen Kommentar