Erstmalig meldeten die schnellen Mädels und Jungen des Vereins für den Sprinterdreikampf in NB. 30m Lichtschranke, 30m mit Tiefstart, 60 Tiefstart wurden in einem kurzweiligen und knackigem Wettkampf absolviert. Eigentlich nebensächlich war die endgültige Platzierung (für die gelaufenen Zeiten wurden Punkte vergeben und dann 3 Werte addiert), vielmehr interessierte die Athleten und natürlich ihre Trainer der momentane Leistungsstand auch im Vergleich zu den Konkurrenten ihrer Altersklassen. Leider gab ich (DG) unseren Starterinnen und Startern für die 30m-fliegend zu wenig Anlauf als Vorgabe, so dass viele Athleten nicht ihre Höchstgeschwindigkeit an der ersten und auslösenden Lichtschranke erreichen konnten… Lehrgeld und Asche auf mein Haupt. Im nächsten Jahr wissen alle Bescheid! Von Bedeutung ist aber der Grundtenor! Alle sind in Form und auf dem richtigen Weg! Wiebke und Matthias liefen am Samstag schon im ersten Versuch die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften U20 im Februar in Dortmund, durchweg verbesserten alle ihre Bestzeiten und sind für die Landeshallenmeisterschaften gewappnet. Auch hinsichtlich der Staffeln für das kommende Jahr gab es Erkenntnisse und viel Optimismus!
Am Sonntag reiste Felix Moldenhauer nach Hamburg in die dortige tolle Leichtathletikhalle, sprang unter Betreuung von Dr. Klaus Schlottke 1,93m hoch und gewann den gesamten Wettbewerb (einschließlich Männer). Die Insider wissen diese Höhe einzuordnen, die aus dem vollen Aufbautraining entstand, da momentan im Training noch wenig gesprungen wird, technische Feinheiten eine Nebenrolle spielen. 1,96m leicht mit den Hacken tuschiert… Optimismus!
Schreibe einen Kommentar