Landesmeisterschaften U10/U12 und 1. Sportfest des PSV Neustrelitz am 20.06.2015
Bei wechselhaftem Wetter machten sich die gemeldeten Athleten am frühen Morgen nach Neustrelitz auf. Dass das Wetter an diesem Tag noch zu einigen Diskussionen führen würde, daran war auf der Anreise noch nicht zu denken.
Nach der Begrüßung des Bürgermeisters und noch einigen Vorführungen örtlich ansässiger Vereine durften die Wettkämpfe beginnen. Die Altersklassen U10 sollten den 3-Kampf, die Altersklassen U12 den 4-Kampf absolvieren. Die Älteren von unseren Startern überprüften in Einzeldisziplinen ihre bisher gezeigten Leistungen.
Louis Ziegert (M12)verbesserte seine persönliche Bestleistung über 60m Hürden von 11,59 sec auf 11,00 sec und siegte auch über die 75 m Sprintstrecke in 10,59 sec. Vivian Langner (W12) bestätigte im Weitsprung mit 4,20 m und im Hochsprung mit 1,25 m ihre derzeitigen Bestleistungen.
Im Hochsprung der W 13 erreichte Marleen Kaiser mit einer Höhe von 1,43 m den 2. Platz. In der W 14 waren Anne Führer, Emiliy Pinnow und Hannah Fritza am Start. Anne gewann die 100 m mit einer Zeit von 13,32 sec. Hannah stellte mit 14,40 sec eine neue Bestleistung auf. Emily übersprang die 1,45 m und wurde 2. im Hochsprung. Den Speer war sie 32,73 m weit und wurde erste.
Bei den Landesmeisterschaften gab es neben einem Gesamtsieg im Mehrkampf auch etliche neue persönliche Bestleistungen. Leider machte das Wetter den Wettkampf zu einem Glücksspiel. Wer Glück hatte, durfte seine Disziplin trocken absolvieren. Wer Pech hatte, lieft im strömenden Regen, bzw. wurde durch die Unterbrechung aus seinem Rhythmus gebracht.
Des Weiteren wurde aufgrund der Bedingungen in der AK 10 und 11 der Hochsprung von der Wettkampfleitung aus dem Programm genommen und für die Gesamtwertung nur ein Dreikampf herangezogen. Ein Nachteil für diejenigen, die im Hochsprung punkten können.
Lea Führer trotzte den Umständen und erzielte mit 1291 den Landesmeistertitel im Mehrkampf in der AK 10. Greta Brenzel (4. mit 1226 Punkten), Lene Themann (10. mit 1144 Punkten) und Cara Röwer (12. mit 1115 Punkten) komplettierten das Ergebnis in dieser AK. In der weiblichen AK 11 erreichte Lucy Pinnow den 6. Platz mit 1270 Punkten. Liv-Grete Kollinger wurde 19. Ihr fehlte der Hochsprung als Ausgleich zum Werfen.
In der männlichen AK 10 haben der 2.-4. Plazierte jeweils 1010 Punkte erreicht. Aufgrund der gleichen Punktzahl wurden nun die Einzeldisziplinen zur Auswertung herangezogen. Aus diesem Grund reichte es für Marlin Böhme „nur“ zum 4. Platz. Jeremie Niemann wurde in der gleichen AK 5. mit 996 Punkten.
Weitere Plazierungen:
w8 Fenja-Friederike Kollinger 12. 741 Punkte
w9 Julie Tews 27. 836 Punkte
w9 Emma Reyer 30. 781 Punkte
m8 Matteo Müller 7. 699 Punkte
In eigener Sache:
Auch diesmal sind wieder Kinder (ohne Abmeldung) nicht zum Wettkampf erschienen, die gemeldet wurden. Es muss an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen werden, dass der Verein für alle Meldungen Geld bezahlt. Ob das Kind da ist oder nicht. Diese Gelder könnten auch für andere Dinge verwendet werden.
Marcus Sürth-Kollinger
Schreibe einen Kommentar