Präventivsportfest 2013, Marlow

Immer an einem grauen Novemberwochenende lädt der Präventivrat der Stadt Marlow die jüngsten Sportlerinnen und Sportler unserer Region zu einem sportlichen Vergleich in die moderne Sporthalle der Stadt ein. Die Idee ist, Kinder zur Bewegung zu bringen, sie über Erfolgserlebnisse zum regelmäßigen Trainieren zu motivieren. In den Grundschulen in und um Marlow nutzen die Sportlehrerinnen und Sportlehrer die Veranstaltung, um ihren Arbeitsgemeinschaftsgruppen ein Ziel zu bieten, auf welches sie „hinarbeiten“ können. Für die Trainer unseres Vereins ist es Gelegenheit, die jüngsten Aktiven an den Wettkampfbetrieb heranzuführen und den Motivationsschub einer umgehängten Medaille für den laufenden Trainingsbetrieb zu nutzen.

Dem Marlower Aufruf folgten fast 100 Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2003 und gingen an ihre Starts in Disziplinen, die an die Freiluftleichtathletik angelehnt sind. So wurde der Medizinball geschockt, Dreierhop gesprungen und sich über 2 bzw. 4 Hallenrunden verglichen. 17 jugendliche Kampfrichterinnen und Kampfrichter waren bereit diesen Samstag in der Halle zu verbringen, um einen ordentlichen Wettkampfverlauf zu ermöglichen. Dies taten sie gern, da viele von ihnen ebenfalls vor Jahren in Marlow am Start waren und dort dann vielleicht für weitere Aufgaben entdeckt wurden. Vielen Dank für den Einsatz!

Angefeuert von ihren Eltern, Großeltern, mitgereisten Verwandten und Betreuern- die jüngste Leichtathletikgeneration gab alles, um auf das Siegerpodest zu gelangen und so eine der begehrten Medaillen mit nach Hause nehmen zu dürfen!

Die Ergebnisse findet ihr hier

 

3 Antworten zu “Präventivsportfest 2013, Marlow”

  1. Um kurz Reaktion auf die Kritik zu nehmen.
    Ich möchte erst einmal erwähnen, dass wir jederzeit für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen sind. Sollten diese jedoch nicht berechtigt sein, möchte ich gerne die andere Seite der Medaille beleuchten. Auf der offiziellen Ausschreibung wurde die Altersklasse U12 auf den Jahrgang 2003 beschränkt. Diese war für jeden einsehbar und daraufhin wird gemeldet und gewertet. Sollten Absprachen mit Personen geführt worden sein, die nicht zur Wettkampfleitung zählten und dadurch falsche Versprechungen gemacht worden sein, tut es mir erst einmal leid. Allerdings ist unser Verein bei externen Wettkämpfen immer darum bemüht, dass nach Regelwerk gearbeitet wird. Also werden wir dieses auch bei allen von uns durchgeführten Wettkämpfen einhalten. Wo dieser Schritt der Nichtwertung leider auch mit zugehört. Die Werte werden trotzallem in die Bestenliste eingehen.

  2. Peter Hölper sagt:

    -Beeindruckend , wie unsere Helfer/Ehemaligen dort zügig und exakt agierten!!
    – Viele unserer Starter, Neulinge und „Gestandene“ aus Sanitz, zeigten hier , dass sie gute Fortschritte gemacht haben…
    – Einige haben aber auch gemerkt, nur durch Fleiß/ Anstrengungsbereitschaft im Training sind solche Fortschritte,nicht nur Platzierungen,erreichbar!!
    So ist dieser Wettkampf in Marlow tatsächlich für alle eine Standortbestimmung…

    • zuschauer sagt:

      Beeindruckend war vor allem die Ausschreibung in der die Altersklasse U 12 mit angegeben war (jahrgang 2002/2003)und selbst die Kinder in die Startlisten aufgenommen wurden , aber in der Wertung nicht berücksichtigt wurden.Das ist toll
      mit den Absprachen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert