Dreimal Bronze in Lübeck! Felix bestätigt seine aufsteigende Form!

 

Ein toller und entspannt organisierter Wettkampf.

Über zwei Jahre laborierte der 16-jährige Felix Moldenhauer an diversen Verletzungen… Schien-und Wadenbein wurden ihm beim Fußballspielen auf dem Pausenhof gebrochen… Doch seine Liebe zum Hochsprung gab er nie auf. Schon als 10-jährigem wurde ihm von seinem damaligen Trainer Hans Schoenen  besondere Fähigkeiten in dieser leichtathletischen Disziplin bescheinigt- nun endlich darf er sein wahres Können in den Tartan schreiben!  Vor drei Wochen löste Felix bei den Norddeutschen U18-Meisterschaften mit übersprungenen 1,95m  (als jüngerer Jahrgang), als Vizemeister das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am ersten Augustwochenende in Jena.  Nur insgesamt 10 Hochspringer überhaupt haben deutschlandweit diese Norm zur Teilnahme geschafft. Seine Heimtrainer Anne Gret Schween und Dr. Klaus Schlottke werden Felix auf seinem weiteren Weg und vor allem in Jena zur Seite stehen! In Lübeck übersprang er im strömenden Regen 1,94m und sammelte dabei in der älteren U20 weitere wichtige Erfahrungen. Er lieferte eine riesen Wettkampf ab, der mit Bronze belohnt wurde! Nach dem sportlichem  Wiedereinstieg von Felix im Dezember 2015 beim Weihnachtssportfest in Neubrandenburg und seiner weiteren Entwicklung darf man wirklich von einem kleinem Wunder sprechen… „…wie Felix aus der Asche…!“

Das Konzept des Vereins in Sachen Förderung der älteren Jahrgänge bestätigten die beiden gemeldeten Staffeln. Sowohl die mU16 (Pascal, Peter, Hannes, Tim-Max), als auch die eigentlich wU18-Staffel – am Start in der wU20- (Wiebke, Gina, Vivian, Fiona) liefen auf hervorragende 3. Plätze! Leider schrammten die Jungs in Lübeck noch deutlicher als die 0,25s in Rostock an der Norm für die DM in Köln vorbei… Vielleicht 2016. Aber die Mädchen liefen wieder in ihr Leistungsvermögen!

Auch Tim-Max und Pascal lieferten erfolgreiche Wettbewerbe in der mU16 ab. Tim sprang mit 1,70m nahe an seine Bestleistung im Hochsprung heran und Pascal erlief sich über 100m einen Platz im Zwischenlauf. An diesem Tag reichte die Kraft nach einer Woche Klassenfahrt und ohne Training für eine Finalteilnahme nicht. Auch Alina hatte sich für Lübeck noch einmal einen guten Hochsprungwettbewerb vorgenommen. Leider kam sie erkältungsgeschwächt von der Klassenfahrt zurück und konnte so nicht starten.

In stabiler Form präsentierte sich die 17-jährige Wiebke über 100m in der wU20. Da das momentane Training vollkommen auf das Finale der 100m Hürden der DM wU18 in Jena ausgerichtet ist, war die Momentaufnahme von Platz 4 über 100m in Lübeck  in 12,19s in der wU20 eine tolle Bestätigung der Strategie!

OZ Lübeck

Zu den Bilder

Eine Antwort zu “Norddeutsche Meisterschaften U16, U20 Lübeck”

  1. Peter Hölper sagt:

    ….auch hier der Glückwunsch an unsere „Älteren“ und ihren Trainern…
    Sie zeigen unseren ganz jungen Athleten: wer dabei bleibt und gut trainiert, kann – bei entsprechendem Talent-auch über unsere Region hinaus erfolgreich sein!!
    Wiebke und Felix beweisen das besonders
    überzeugend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert