Sowohl in Neubrandenburg, als auch in Weinheim hatten die Leichtathleten am vergangenen Samstag mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Schattige Plätze wurden in den Stadien gesucht, um die Wettkampftage unbeschadet zu überstehen. Speziell die Mehrkämpfer hatten im Neubrandenburger „Jahnsportforum“ einen anspruchsvollen Wettkampf (75m Sprint, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 800m Lauf) zu überstehen. Dies gelang den beiden Vertretern in der männlichen AK 12 Wilhelm Diesing mit Platz 6 und Jeremy Niemann mit Platz 7 recht passabel. „Nach dem Ostseepokal hatte ich mir von Jeremy speziell im Weitsprung und im Sprint mehr Punkte erhofft. Schade, da war nach vorn noch was möglich. Wilhelm hat abgeliefert!“ so ihr Sanitzer Trainer Dirk Griephan. „Aber mit ihrem Einsatz am Wettkampftag und speziell über die 800m bin ich zufrieden. Gleiches gilt für die beiden 12-jährigen Mädchen unseres Vereins!“ Gemeint sind Lea Führer, die im Wettbewerb mehrere Bestleistungen aufstellte, am Ende aber den unglücklichen 4 Platz belegte und Greta Brenzel, die den Wettkampf als 11. abschloss. Auch sie kämpfte in jeder Disziplin um Punkte über die abschließenden 800m um jede Sekunde. Die ein Jahr ältere Lucy Pinnow (13) musste sich ebenfalls nach großem kämpferischen Einsatz mit Platz 4 begnügen. „Am Ende waren es Nuancen, die die Medaillenvergabe entschieden. Die Mädchen lagen sehr dicht bei einander. Hoffentlich ist das Glück bei den Einzelmeisterschaften Mitte Juni auf unserer Seite!“
Weit entfernt bei der Kurpfalz Gala in Weinheim fieberten bei ähnlichen Temperaturen wie in Neubrandenburg die 19-jährige Wiebke Griephan und ihr Trainer Dr. Klaus Schlottke dem Saisoneinstieg entgegen. Schließlich war der erste Start über 100m im Freien nach der überragenden Hallensaison auch Gradmesser für kommende Aufgaben. Dem entsprechend enttäuscht waren die Beteiligten, als nach dem Vorlauf nur 12,03s auf der „Habenseite“ stand. „Das ist Einstellung ihrer Bestzeit aus 2016, mehr nicht. Auf den letzten 30m wurden ihre Schritte immer fester.“ Entspannung brachte der zweite Lauf von Wiebke in 11,83s! „Ich habe einfach versucht, meine Schritte auch im letzten Abschnitt lang zu machen.“, so Wiebke im Ziel. Der Bundestrainer und Schlottke konnten zusammen feststellen, dass Wiebke eine tolle Entwicklung durchlebt und sie nach wie vor ins deutsche Staffelteam gehört. Defizite sahen beide dieses Mal noch beim Start. „Daran werden wir arbeiten!“ so ihr Heimtrainer.
Eine weitere U 20 Spriterin unseres Vereins ist seit einigen Tagen auf dem Freilufttartan unterwegs. Die 19-jährige Fiona Bochert startete schon am 20.05.2017 und wurde Brandenburgische Vizemeisterin über 100m. In Neubrandenburg haderte sie ein wenig über die langen Zeitverzögerungen ihrer Starts. Dazu kam, dass der Wind drehte… So gern möchte sie auf den „Zug zu den Deutschen“ noch aufspringen…! Trotzdem sie mitten im Abitur steht, findet sie Zeit für das tägliche harte Training. Zwei Qualifikationsmöglichkeiten wären da noch…
Schreibe einen Kommentar