Viele helfende Hände sowie tolles Wetter machten die Meisterschaften zu einem Erfolg für alle! Und ganz oben stand die Mädchenmannschaft der U10!
Alljährlich trifft sich im September die Leistungsspitze der Nachwuchsleichtathletik unseres Bundeslandes zu den Landesmeisterschaften der Mannschaften. Der ausrichtende Verein LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz hatte an diesem Samstag gleich zwei große Aufgaben zu bewältigen. Zum einen mussten die Wettkampfanlagen hergerichtet werden, Kampfrichter gewonnen und für das Kulinarische gesorgt sein. Zum anderen galt es, die gemeldeten 9 Mannschaften erfolgreich durch den Wettkampftag zu führen. Beide Aufgaben wurden gelöst!
Endlich wieder ein Pokal! Nach Jahren der Abstinenz für den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz hielten die 7-9-jährigen Mädchen Henni Barsties, Milla Puhlmann, Enie Siolek, Anna Höppner, Finja Peters und Lucy Hagemeister (führt die aktuelle deutsche Bestenliste der 9-jährigen Mädchen mit 7,70s über 50m an) die begehrte Trophäe in den Händen. Sie erkämpften Gold!
Die 10- bzw. 11-jährigen Jungen schafften ebenfalls den Sprung auf das Treppchen und wurden mit Silber belohnt. Hier kämpften Jonas Wieck, Tobias Cantré, John Putzier, Ben Putzier, Julian Lemke, Carl Grün, Max Bansemer, Bruno Burmeister, Anton Knie und Alexander Hanschmann für die Farben ihres Vereins.
Bronzene Medaillen wurden den 12- und 13-jährigen Jungen überreicht. Zu dieser Mannschaft gehörten Lukas Langner, Carl Höfener, Demian Makus, Werner Miehlke, Albrecht Stephan und Artur Sonneck. Alle anderen Mannschaften belegten die Plätze 4 bis 8, wobei auch hier tolle Einzelleistungen erreicht wurden. „Wir haben unsere Hausaufgaben nach Corona gemacht und haben uns jetzt belohnt!“ so der Vereinsvorsitzende Marcus Sürth am Ende eines langen Wettkampftages.
Die Meisterschaften in Sanitz sind mit einem hohen logistischen Aufbau verbunden. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei den helfenden Eltern, welche als Kampfrichter fungierten, den Grill bedienten, Getränke verkauften… bei Ralf Seifert, der alle Fäden in den Händen hielt sowie bei der Gemeinde Sanitz, die mit manpower den Tag zu einem highlight der Leichtathletik in MV werden ließ! „Immer wieder gern in Sanitz! Danke!“ so eine Rostocker Trainerin bei der Verabschiedung.
Schreibe einen Kommentar