Stephan Ziegert informiert:

Hallenlandesmeisterschaft der U16 und U20 in Neubrandenburg

 

Den Anfang in der diesjährigen Reihe von Hallenlandesmeisterschaften machten am 14.01.2017 die Athleten der U14 und U20. Dem Umstand geschuldet, dass in den höheren Altersklassen weniger Jugendliche dem Wettkampfsport frönen, waren die Starterfelder übersichtlich, aber dafür qualitativ um so hochwertiger.

Wenn man berücksichtigt, dass sehr viele der Starter an den Sportschulen des Landes in den Leistungszentren bis zu 10 mal die Woche trainieren, dann ist es immer wieder erstaunlich, mit welchen Leistungen unsere Athleten aufwarten können, bei deutlich schlechteren Rahmenbedingungen.

Wiebke Griephan bestätigte ihre hervorragende Form und ersprintete sich den Landesmeistertitel. Schon in den Dezemberwettkämpfen schaffte sie die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U20 und, fast unbemerkt, auch die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Erwachsenen. Hier wird sie dann auf Spitzenläuferinnen treffen wie Tatjana Pinto und Rebekka Haase.

Auch über die Hürden war Wiebke nicht zu schlagen und sicherte sich hier ebenfalls den Landesmeistertitel.

Im Finale traf Wiebke auf ihre höherstartende Schwester Wencke, welche ab diesem Jahr in den Farben des 1.LAV Rostock startet. Ein ungewohnter Anblick.

Ebenfalls bereits im Dezember für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, hatte sich Fiona Borchert über die 60m. Ihr Ziel, auch noch die Qualifikation über die 200m zu erreichen, schaffte sie an diesem Tag leider nicht. Nichtsdestotrotz bedeutete ihre Zeit von 25,97 Sekunden den Landesmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

Elise Kolbe, welche erst seit November bei uns trainiert, versuchte sich über die 800m und sammelte somit erste Wettkampferfahrung. Zwar hatte sie gegen die routinierte Konkurrenz Mühe sich durchzusetzen, aber sie schlug sich achtbar.

Vivian Langner hatte für sich einen rabenschwarzen Tag erwischt. Der Sprint wollte nicht so richtig glücken und beim Weitsprung galt es erstmalig, nicht mehr aus der Zone, sondern vom Brett zu springen. Das bedeutet, statt 80cm müssen nun 20cm aus vollem Tempo getroffen werden. Das hemmt natürlich. Aber Vivi wäre nicht Vivi, wenn sie sich nicht schütteln würde, um dann weiter zu machen. Und so gab sie nochmal alles in der 4x200m – Staffel, zusammen mit Lucy Pinnow, Isa-Marie Blattmeier und Marleen Kaiser. Lohn der Mühe – der 7.Platz!

Auch für Marleen Kaiser war dieser Tag nicht der glücklichste. So blieb sie im Hochsprung weit unter ihren Möglichkeiten. Genau wie Vivian Langner kämpfte sie für die Mannschaft in der 4x200m – Staffel aber weiter und machte einen sehr guten Job.

Erwähnenswert noch die Platzierungen der beiden U20 Staffeln! In der Besetzung Pascal Waack, Niklas Brunck, Kristian Lindner und Peter Marquardt liefen die Jungs auf einen 4. Platz ein. Die Mädchenstaffel Wiebke Griephan, Lara-Amy Gentzsch, Charlotte Lange, Anne Führer lieferte einen spannenden fight und erkämpfte sich die Silbermedaille. Leider schaffen es in dieser Altersklasse nur noch wenige Vereine reine Vereinsstaffeln an den Start zu stellen. Das Feld der „Startgemeinschaften“ wird immer größer und unübersichtlicher, was die Leistung unserer Athleten noch einmal betont!

Und egal, ob dieser Wettkampf für die Athleten gut oder schlecht gelaufen ist, sie trainieren und kämpfen weiter, erleben Triumph und Niederlage. Und viele von ihnen tun dies schon seit Jahren, neben der schulischen Belastung und vielleicht auch mal dem Liebeskummer. Dafür gebührt den Sportlern Anerkennung und Respekt!

Wir freuen uns auf das kommende Wochenende, mit neuen spannenden Wettkämpfen und tollen Leistungen.

OZ LM Halle 2017, U14 U20

 

Zu den Ergebnissen

 

Hier zu den Bildern

Eine Antwort zu “LM Halle u16, u20”

  1. Suhr Volker sagt:

    Marleens schwarzer Tag war leider auch mein schwarzer Tag als Trainer. Ich habe zu spät erkannt das Ihr Anlauf nicht optimal ist und Sie zu lange parallel zum Absprung läuft.
    Wir geloben Besserung.

    Gruß Volker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert