Nachdem die vier Mädchen der AK 14 Anne Führer, Lara Amy Gentzsch, Emily Pinnow und Wencke Griephan schon „Meisterschaftsluft“ als Staffel bei der DM U16 in Köln schnuppern konnten, nahmen sie am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf in Lübeck in Angriff. Der LAV Ribnitz-Damgarten/ Sanitz war der einzige Verein deutschlandweit, der in diesen Blockwettkämpfen vier Athleten in einer Altersklasse an den Start bringen konnte. Obwohl alle vier sich nur in den letzten zwei Wochen auf diesen Wettbewerb vorbereiten konnten, ging man doch mit einigen Erwartungen an den Start, da die besten Meldewerte der anderen Teilnehmer nicht unerreichbar schienen.

Die erste Disziplin des Blockwettkampes Sprint/Sprung war der 80m Hürdenlauf. Bei äußerlich schwierigen Bedingungen konnten Wencke und Amy mit ihren gelaufenen Zeiten zufrieden sein, waren doch nur wenige schneller. Emily und Anne erwischten keinen ganz so guten Start in den Wettkampf und mussten auf die nächste Disziplin , den Hochsprung, hoffen. Die Wetterbedingungen mit starkem Regen und böigem Wind wurden erheblich schlechter und leider auch die Leistungen der vier Mädchen. Keinem gelang es auch nur annährend in den Bereich seiner Bestleistungen zu springen. So waren die 1,44m von Emily an diesem Tag die höchste Höhe, die übersprungen wurde. Alle vier büßten erhebliche Punkte ein und fanden sich zwischenzeitlich auf den hinteren Plätzen der Gesamtwertung wieder. Nach dem 100m Lauf, der dritten Disziplin, gelang es Amy und Wencke sich mit ihren Zeiten von 13,31 sec bzw.13,44 sec wieder etwas nach vorn zu arbeiten. Die Chance aber auf einen Podestplatz war nicht mehr gegeben. Das anschließende Speerwerfen brachten für Wencke mit 33,17m, Emily mit 31,59m und Amy mit 31,17m zwar ganz ansprechende Ergebnisse, doch die Konkurrenz auf den vorderen Plätzen zeigte kaum Schwächen, so dass es in der Gesamtwertung nur unwesentliche Verschiebungen gab. Vor dem abschließenden Weitsprung war es für Amy und Wencke aber mit einer guten Weite immerhin noch möglich sich unter die ersten acht zu bringen. Aber auch in dieser Teildisziplin zeigte sich, dass ihre Tagesform nicht ausreichte, Weiten jenseits der Fünfmetermarke zu erzielen, die die erforderlichen Punkte gebracht hätten. Nur Anne sprang gute 4,95m. Sie lag in der Gesamtwertung aber schon zu weit zurück. Wencke und Amy sprangen 4,82m und 4,78m weit, was sie in der Endabrechnung nach den fünf Disziplinen letztendlich auf einen 11. bzw. einen 12. Platz brachte. Emily wurde am Ende 24. und Anne 25.

Etwas enttäuscht, aber mit vielen Erfahrungswerten traten die LAV- Athleten und ihre Betreuer die Heimreise an. 2016 wollen sie erneut die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften anpeilen und ihre Platzierungen verbessern!

 

A.-G. Schween

 

Zu den Bildern im Regen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert