Landesmeisterschaft Einzel U10 und U12 am 28.06.2014
Das volle Wettkampfprogramm wurde an diesem Wochenende geboten. Während die „Großen“ in Göteborg bei den World Youth Games um die Medaillen und gegen die herabströmenden Wassermassen fochten, kämpften die „Kleinen“ bei den Landesmeisterschaften der U10 und U12 in Schwerin. Manch einer fing an zu schielen – ein Auge auf der Wettkampfstätte, das andere besorgt gen Himmel gerichtet, denn auch in Mecklenburg-Vorpommern waren Gewitter vorhergesagt. Es begrüßte die angereisten Teilnehmer jedoch ein sonniger Himmel, welcher auch bis in die Nachmittagsstunden anhielt.
Wenn das Wetter auch gute Leistungen unterstützte, so machten es uns die Athleten der anderen Vereine nicht ganz so leicht. Die Trauben hingen hoch dieses Jahr. Es war zu bemerken, das mehr Kinder den Weg zur Leichtathletik gefunden haben, was natürlich auch die Konkurrenzdichte erhöhte.
Nichtsdestotrotz konnte unser Verein sich behaupten und 4 x Gold, 2 x Silber und 4 x Bronze erkämpfen. Den Anfang im Medaillenreigen machten die Mädels der U10. Greta, Lea, Cara und Lene holten sich den Landesmeistertitel in der Staffel. Die U12 mit Lucy, Vivian, Liv Grete und Sina kamen als zweite ins Ziel und dürfen sich somit Vizelandesmeister nennen. Das schien den Mädels Auftrieb verliehen zu haben, denn Greta holte sich noch Bronze im Ballwurf und Lea selbiges Metall im 50m-Sprint. Lucy fügte der Staffelmedaille noch Silber im Ballwurf dazu nach einem sehr spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Trotz gleicher Weite wie die Siegerin. Hier entschied der zweitweiteste Wurf.
Auch für Sina war dieses Mal die Goldmedaille und der Landesmeistertitel im Sprint ein Arbeitssieg. Es hat sich doch tatsächlich ein kleiner Wadenbeisser gefunden, welcher Sina Paroli bieten wollte. Aber wie sagt man so schön – Konkurrenz belebt das Geschäft! Was die Mädchen so schön vorlegten, wollten die Jungs fortsetzen. Marlin erkämpfte sich Gold und auch hier gab es Spannung pur und einen packenden Zweikampf im Ballwurf. Julian Hamann war einer der wenigen, welche noch vor dem großen Regen am Nachmittag die 800m absolvieren konnten. Er gewann in seiner Paradisziplin die Bronzemedaille. Louis holte sich den Landesmeistertitel im Sprint und die Bronzemedaille im Weitsprung. Entschuldigt, daß nicht alle Leistungen hier aufgeführt werden können – wo will man anfangen und wo will man enden. Und es wären bestimmt noch ein paar sehr gute Leistungen dazu gekommen, wenn die Wettkampfleitung den Wettkampf nicht abgebrochen hätte. Natürlich geht die Sicherheit aller Beteiligten vor. Gewitter und Regen gehören aber nun mal zur Freiluftsaison. Und nach Regen kommt auch immer wieder Sonne. So auch an diesem Samstag. Eine Unterbrechnung hätte es also auch getan. So wurde der eine oder die andere um die Möglichkeit gebracht, sich in seiner Lieblingsdisziplin zu behaupten. Schade!
Schreibe einen Kommentar