Dirk Griephan schreibt:

Es sollte ein Fest der Leichtathletik unseres Bundeslandes werden. Das war die Vorgabe des Vorstandes im Vorfeld der Landesmannschaftsmeisterschaften  2017 in Sanitz. Organisator vor Ort Ralf Seifert bekam also alle Freiheiten und enttäuschte nicht! Es wurde ein Fest! Viele Gäste klopften ihm im Laufe des Tages auf die Schulter und lobten die vielen Details, die den Tag zu einem Erlebnis werden ließen. Kulinarische Köstlichkeiten wurden zu fairen Preisen angeboten- Fam. Böhme sponsorte sogar ein Wildschwein! „Und das mit allen Drumherum! Besteck, Teller aus Palmenholz, Bedienung… Das Gesamtpaket! Überhaupt war in diesem Jahr der Zusammenhalt in der Vorbereitungszeit besonders hoch!“ so Ralf Seifert sichtlich zufrieden. Auch der Stand für den Verkauf der Vereinskleidung des LAV betreut durch „City Sport 2000“, Peter Gohlke und das BMW Mini Schieben, initiiert durch Stephan Ziegert, trugen dazu bei, dass das der Tag für alle sehr kurzweilig wurde. „In anderen Stadien schaffen es die Ausrichter oft nur, den sportlichen Teil zu organisieren, was bei den vielen notwendigen Ehrenamtlern schon eine Herausforderung ist. Sanitz geht noch einen Schritt weiter. So etwas erlebt man woanders nicht. Und das der eigentliche Wettkampf top organisiert ist, das ist ja schon seit Jahren Standard.“  So ein Trainer des LAC Mühl Rosin im Nachgang.  Für die reibungslose Auswertung war auch in diesem Jahr Gert Frahm verantwortlich.  Neu in 2017- Liveergebnisse im Internet! Auch das klappte, wie auch der schnelle Ausdruck der Urkunden, so dass der Vereinsvorsitzende Marcus Sürth-Kollinger  zeitnah die Siegerehrungen durchführen konnte. Clemens Östreich und Max Phillipp Schollenberg begleiteten die Wettkämpfe souverän verbal an den Mikrofonen, Tim Max Marien übertraf sich am DJ Pult in Sachen Musikauswahl und Jingels! Nicht zu vergessen die vielen freiwilligen Helfer und Kampfrichter, die schon Wochen zuvor von Andreas Schäfer eingeladen und am Wettkampftag eingesetzt wurden. „Viele auswertige Kampfrichter haben sich den Termin im Kalender notiert und kommen jedes Jahr gern nach Sanitz. Sie freuen sich, an diesem Tag mitzuhelfen zu dürfen, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen!“ fasste der Kampfrichterwart des heimischen LAV zusammen.

„Sportlich hatten wir uns in diesem Jahr was ausgerechnet. Die wU14 hatte das Zeug zum Titel! Am Ende des Tages freuen wir uns über Silber und zwei dritte Plätze der wU 10 und mU14! Die weiteren drei Mannschaften schrammten mit Platz 4 jeweils knapp am Podest vorbei. So ist der Sport. Wir hatten mit sechs Mannschaften so viele wie kein weiterer Verein am Start! Die Leichtathletik in Ribnitz/Damgarten, Sanitz und Umgebung lebt!“ Anne Gret Schween, Trainerin des Vereins im Fazit.

 

Ergebnisse hier:

Bilder hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert