Anknüpfend an den Artikel zu den deutschen U20 Hallenmeisterschaften soll an dieser Stelle noch Folgendes erwähnt werden. Vor nicht allzu langer Zeit versammelten sich die Trainer des Vereins und konstatierten, dass es für mehrere Athletinnen/Athleten realistisch ist, auf eine Teilnahme an Meisterschaften in Norddeutschland oder gar in Deutschland hinzutrainieren. Der Vorstand sah dies genauso und plante dem entsprechend die Ressourcen personeller und finanzieller Art. Sie wurden nicht enttäuscht. Teilnahmen an U16 DM in Köln oder Bremen durch Staffeln (Wencke, Amy, Emily, Anne) und auch einzeln (Amy, Wencke), NDM (Wiebke, Gina, Vivian, Fiona), NDM/DM Halle und Freiluft (Matthias, Fiona, Wiebke- Wattenscheid, Jena, Mönchengladbach) bis hin zu den DM Halle/Leipzig der Erwachsenen und der Aufnahme ins Staffel-U20- Nationalteam von Wiebke (Vereinbarung des DLV kam heute schriftlich) waren zahlreich und wurden in den vergangenen Jahren zur Normalität. Die Auftritte von Fiona und Wiebke von Sindelfingen sind allen noch gegenwärtig. Darauf sind alle Beteiligten sehr stolz, die Idee wurde bestätigt! Da jede Medaille aber auch eine Kehrseite hat, sei diese hier erläutert bzw. ein Aufruf gestartet. Reisen zu überregionalen Wettbewerben, oft mit Hotelübernachtungen, manchmal sogar mit Flugreisen verbunden, sind hohe Kostenfaktoren. Auch darüber ist sich der Vorstand bewusst. Nichts darf zu Lasten der Kinder und Jugendlichen gehen, die die ersten Leichtathletikschritte gehen, an Hallenwettkämpfen in Marlow, Bad Doberan, am Stadtwaldlauf in den Marlower Bergen, Landesmeisterschaften und Bahneröffnungen teilnehmen. Auch Trainingslager in Tschechien und Prerow, die Öresundspiele sollen finanziell abgesichert sein. Der Vorstand ergriff also in den vergangenen Tagen die Initiative und sprach weitere potentielle Förderer an. Die Rückmeldungen waren sensationell! Fast 2000,-€ wurden auf unser Konto überwiesen, damit wir einfach so weitermachen können wie bisher! Vielen Dank! Aufruf an alle Leser- wir müssen in die Zukunft schauen! Wenn jemand helfen kann, wenn jemand den Verein unterstützen möchte- bitte unkompliziert den Kontakt zum Vorstand herstellen, der kümmert sich zeitnah um alles! Auf geht´s- weiter gemeinsam 2017 an einem Strang ziehen!
-
Letzte Beiträge in unserem Blog
- LM u10 und u12 2022 in Schwerin
- Trainingsstützpunkt Leichtathletik Ribnitz-Damgarten/Sanitz für weitere 6 Jahre ernannt
- Goldene Landesmeisterschaften für den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz am vergangenen Wochenende in Rostock
- Lucy Hagemeister holt sich den begehrten Ostseepokal!
- Es geht wieder los- endlich… Lübeck am 01.05.2022
Archiv
Letzte Kommentare in unserem Blog
- Peter Hölper bei Es geht wieder los- endlich… Lübeck am 01.05.2022
- meyer werner bei Über 330 Verbandskästen gegen das ukrainische Leid gesammelt
- Dirk Griephan bei Spende Verbandskasten jetzt!
- Astrid Simon bei Spende Verbandskasten jetzt!
- Astrid Simon bei Spende Verbandskasten jetzt!
-
Der LAV auf Facebook
Interessante Links
Schreibe einen Kommentar