Hamburg – immer wieder eine Reise wert

 

Am Wochenende vom 27.-28.09.2014, war es wieder mal Zeit, am jährlichen Fest der 1000 Zwerge in Hamburg teilzunehmen.

Noch nichts ahnend, liefen die ersten Wettkämpfe am Samstag mit der Jugend U16 an.

An diesem Tag waren wir mit einer kleinen Delegation angereist, doch die hatte es in sich.

Denn nicht nur über 100m lief Tim-Max Marien (M14) persönliche Bestzeit mit 12,74s (5. Platz), sondern auch beim Hochsprung verbesserte er sich um ganze 10cm auf 1,61m und erbeutetet damit den 7. Platz.

Bei den Mädchen lief Julia Ulbricht (W14) in das A-Finale über 100m und ergatterte den 7. Platz mit 13,76s. Am meisten freute sie sich jedoch über den errungenen neuen Landes- sowie Stadionrekord, denn im Speerwurf warf sie diesen gleich beim 1. Versuch über 46,57m und sicherte sich damit auch die Goldmedaille. Grund zur Freude hatte auch Charlotte Lange (W14), sie lief die 800m mit starken 2:37,76min und nahm damit die Silbermedaille mit nach Hause. Beim Hochsprung schaffte Alina Lüllwitz (W14) ohne Probleme die 1,51m und konnte sich über den 7. Platz freuen. Bei den abschließenden Staffelläufen über 4x100m der Mädchen, wurden noch einmal die letzten Reserven angezapft und die Staffel um Vivian Burr, Charlotte Lange, Julia Ulbricht und Alina Lüllwitz konnte mit einem guten 8. Platz (54,63s) abreisen.

Sonntag – 6.00 Uhr Abfahrt nach Hamburg.

Unsere Kleinen waren ja noch dran und um 9.00 Uhr begangen die ersten Wettkämpfe.

Hier lief Pia Borchardt (W13) über die 75m und die 800m. Da sie leider von einer Erkältung befallen war, wurden hier leider keine Podestplätze erreicht. Ihre Teamkollegin Hannah Fritza (W13) konnte sich über die 800m mit 2:41,39min den 8. Platz erkämpfen. Alina Pokal (W12), die einzig und alleine für die 800m angereist war, erlief sich mit 2:38,64min den 5. Platz. Im Hochsprung der W12 freuten wir uns über eine Silbermedaille, die uns Marleen Kaiser mit übersprungenen 1,42m bescherte.

Augenmerk lag an diesem Tag auf der Staffel der weiblichen U14. Hier war das Ziel ein neuer Landesrekord! Dieses Ziel verpasste die 4x75m Staffel (Anne Führer, Emily Pinnow, Lara Amy Gentzsch, Wenke Griephan) nur knapp mit 38,16s, der Landesrekord liegt bei 38,00s. Aber die Mädchen freuten sich trotzdem über den neuen Stadionrekord sowie über die Goldmedaille die sie mitnehmen konnten. Um das Ganze noch zu toppen, holten sie in der 4x60m Hürdenstaffel gleich noch mal Gold (40,56s). Und auch beim Speerwurf verschenkten die Mädchen nichts, hier hatten wir gleich 2 Medaillenträgerinnen, mit Gold und 36,69m ging Wencke und mit Bronze und 34,25m ging Emily aufs Podest.

Unsere kleinste Staffel um Sina Stoll, Lea Führer, Lucy Pinnow und Liv-Grete Kollinger hat sich den 4. Platz über die 4x50m mit 29,58s gesichert. Bei den 50m der W10 war Sina Stoll mal wieder mit 7,46s die Schnellste. Beim Hochsprung der gleichen Altersklasse, übersprang Liv-Grete Kollinger souverän die 1,25m und sicherte sich dadurch die Bronzemedaille. Beim Weitsprung unterschieden sich unsere Mädchen mit knappen 5cm. 7. wurde mit 3,97m Lucy Pinnow und nur knapp dahinter Sina Stoll mit 3,92m. Beim Ballwurf zeigte Lucy dann nochmal, das sie nicht ohne Medaille nachhause fahren möchte und warf den Ball über 39,50m. Ihre Teamkameradin Sina Stoll musste sich mit 33,00m mit dem 6. Platz zufrieden geben.

Doch auch Jungs waren an diesem Tag mit am Start. So erlief sich Louis Ziegert (M11) über die 50m mit 7,37s den 2. Platz. Hierbei ist zu erwähnen, dass dieser Platz durch das Zielfoto vergeben wurde, da die ersten beiden Läufer dieselbe Zeit haben. Doch Louis wollte noch mehr Medaillen mit nach Hause nehmen und sprang sich mit 4,54m im Weitsprung auf das Silberpodest. Adrian Kunert (M11) konnte sich über einen 7. Platz im Ballwurf mit 42,00m freuen.

 

Eine Antwort zu “Hamburg beschert uns 2 neue Stadionrekorde und 1 Landesrekord”

  1. Peter Hölper sagt:

    ….Da kann man(wiederum!!) nur schreiben: Alle Achtung!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert