Hallensportfest des Niendorfer TSV
Ganz am Anfang dieses Berichts möchte ich unseren Kindern und Jugendlichen ein großes Lob und unsere Anerkennung aussprechen. In den letzten Monaten haben sie tapfer ein hartes Wintertraining absolviert und so manchen Muskelkater ertragen. Kraftkreise prägen das Wintertraining, um dann zur Freiluftsaison die Grundlagen zur Entwicklung von Schnelligkeit und Technik gelegt zu haben.
Um den Sportlern etwas Abwechslung und uns Trainern einen Zwischenstand zu ermöglichen, fuhren die Kinder und Jugendlichen der Leistungsmannschaft am 26.11 in die Hamburger Leichtathletikhalle.
Der gastgebende Niendorfer TSV gab sich wieder alle Mühe, ein gut organisiertes und liebevoll vorbereitetes Sportfest zu realisieren. Der Zeitplan war nicht ganz so glücklich gestaltet, mussten doch einige Altersklassen den ersten Wettkampf um 10 Uhr und die letzte Disziplin um 18 Uhr bestreiten, aber das tat dem Ehrgeiz unserer Kids keinen Abbruch.
Und so nahmen die Jungen und Mädchen nach vielen Wochen wieder das erste Mal Tartan unter die Spikes. Es galt an diesem Tag wieder ein Gefühl für sich und seine neu gewonnenen Kräfte zu entwickeln.
Um so erfreulicher waren dann doch aber die Sterne und Sternchen, welche am Leistungshimmel aufblitzten. Die eine und der andere stellten schon jetzt neue persönliche Bestleistungen auf und lassen optimistisch auf die neue Saison blicken.
Für uns Trainer ließ sich erkennen, an welchen Stellrädchen noch bis zur Landesmeisterschaft in der Halle gedreht werden muss, welche Ende Januar anstehen.
Schon in zwei Wochen werden wir und die Sportler in Neubrandenburg das nächste mal die Möglichkeit haben, die an diesem Wochenende in Hamburg gesammelten Erfahrungen zu vertiefen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Niklas, welcher für den Verein als Fahrer und Fotograf seinen Samstag opferte!!! Und auch vielen Dank an die Eltern, welche sich alleine oder in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Hamburg gemacht haben, um unseren Sportlern den Wettkampf zu ermöglichen.
Schreibe einen Kommentar