Felix Moldenhauer mit einem grandiosem Comeback!
Leichtathleten starteten beim Hamburger Hallensportfest und stellten 5 Veranstaltungsrekorde auf!
1,83m wurden am vergangenen Sonntag gegen 14.00 Uhr als Siegerwert für den 15-jährigen Prerower Hochspringer Felix Moldenhauer notiert. 1,83m groß ist Felix. Es war absolut ruhig im Hamburger „Glaspalast“, Spannung lag in der Luft, als er mit mächtigen Schritten auf die Anlage zulief und die Höhe im dritten Versuch meisterte! Veranstaltungsrekord um 3cm verbessert! Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da Felix in den vergangenen zwei Jahren immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde. Zweifel kamen auf, die Spikes hängte er sogar an den Nagel. Auskuriert und motiviert kehrte er erst vor wenigen Wochen in seine alte Trainingsgruppe zurück und setzte nun dieses Ausrufezeichen in der Disziplin Hochsprung im Bundesland und darüber hinaus. Nach Absprache mit seinem Trainer verzichtete Felix auf weitere Versuche und vertagte mögliche Bestleistungen auf kommende Wettbewerbe.
Der 11-jährige Louis Ziegert war angereist, um den Veranstaltungsrekord über 50m in seiner Altersklasse zu brechen. Schon im Vorlauf war der Sieger des Bundewettbewerbes 2013 „Deutschland sucht den Supersprinter“ mit 7,39sec. über eine Zehntelsekunde schneller und toppte seine eigene Zeit im Finale mit 7,34sec.. und erfüllte somit seinen Auftrag.
Ähnliches gelang der 13-jährigen Wencke Griephan. Sie verbesserte den Veranstaltungsrekord ihrer Schwester Wiebke aus dem Jahre 2011 über 60m Hürden um genau eine Zehntelsekunde auf 9,70sec.. Außerdem gewann sie das Sprintfinale über 60m, für das sich mit Lara-Amy Gentzsch (Platz3.), Anne Führer (Platz 6) und Emily Pinnow (Platz 8) gleich weitere drei Athletinnen des Vereins qualifiziert hatten.
Die aktuelle deutsche Vizemeisterin im Siebenkampf Julia Ulbricht (14) nutze in Hamburg ebenfalls die Gelegenheit der Formüberprüfung im momentanen Grundlagentraining und war vollkommen überrascht, schon jetzt eine neue persönliche Bestweite im Weitsprung (5,20m) und damit ebenfalls einen Veranstaltungsrekord aufgestellt zu haben! Als Mehrkämpferin bewies sie auch im Kugelstoßen (11,49m, Veranstaltungsrekord) und im Hochsprung (1,53m) ihre Qualitäten und erkämpfte jeweils Platz 1.
Weitere Podestplätze erkämften:
Platz 1
Staffel 4x200m, Schüler A 14-15 Jahre (J. Worlitzer, Tim-Max Marien, Christopher Breitzke, F. Moldenhauer)
Anne Führer (13) Weitsprung 5,00m
Justin Worlitzer (15) Weitsprung 5,33m
Liv-Grete Kollinger (10) Hochsprung 1,20m
Platz 2
Louis Ziegert (11) Weitsprung 4,60m
Marleen Kaiser (12) Hochsprung 1,41m
Anne Führer (13) 60m Hürden 10,24sec.
Emily Pinnow (13) Hochsprung 1,47m
Wencke Griephan (13) Weitsprung 4,99m
Platz 3
Tim Max Marien (14) Hochsprung 1,50m
Staffel 4x200m der 14-/15-jährigen Schülerinnen (Wencke Griephan, Lara Amy Gentzsch, Anne Führer, Emily Pinnow, alle 13 Jahre alt)
Lara Amy Gentzsch (13) Weitsprung 4,95m
Alina Lüllwitz (14) Weitsprung 4,91m
Alina Poakll (12) 800m 2:35,40min.
Weiterhin bemerkenswert:
Justin Worlitzer auf Platz 5 im Sprintfinale, Hannah Heier+ Lucy Pinnow+ Liv-Grete Kollinger auf den Plätzen 6,7,8 im Sprintfinale, Fenja Schwägermann gewinnt in der AK das B-Finale wie auch Vivian Burr (AK 14), Pia Borchardt (13) läuft mutig über 800m auf den 6.Platz. Wencke bringt beim Kugelstoßen zwei gültige Versuche in die Wertung und belegt am Ende Platz 5. Mit einer Weite von 4,94m komplettiert Emily Pinnow das Gesamtbild (Platz 1-4) des Vereins im Weitsprung und reiht sich mit nur einem Zentimeter auf Bronze auf Platz 4 ein.
….“Mein lieber Mann(Frau)“!!! Das sind ja Ergebnisse….