Mit einer kleinen Truppe reiste der Verein am Samstag ins Neubrandenburger Jahnsportforum. Die Athletinnen und Athleten traten über 30m fliegend (Lichtschrankenmessung), 30m aus dem Tiefstart und über die gewohnten 60m in der Halle an. Alle beteiligten Trainer und Aktiven freuten sich in den vergangenen Tagen auf „Wettkampffeeling“ nach sehr vielen Trainingseinheiten in den heimischen Hallen und Krafträumen.
Hoch zufrieden kam der 15-jährige Louis Ziegert (momentan Schüler am CJD Rostock) von seinem 60m Lauf zurück zu seinem Trainer Dr. Klaus Schlottke. Mit hervorragenden 7,47s drückte er deutlich seine Bestleistung ((7,65s) aus dem Januar diesen Jahres und gewann den Wettbewerb in seiner Altersklasse. Auch die Zeiten über die beiden 30m-Strecken lassen auf eine weitere tolle Entwicklung hoffen.
Strahlend kam auch Wencke Griephan (17, ebenfalls Schülerin des CJD Rostock) vom 60m- Sprint zurück. Mit 8,04s über diese Distanz knüpfte sie wieder an ihre Top-Leistungen aus dem Jahr 2017 an. Die Hallensaison 2018 musste sie nach ihrem Vereinswechsel komplett abhaken. Nun, wieder zurück im alten Verein und unter Anleitung ihres Trainers Dr. Klaus Schlottke, läuft Wencke seit dem Sommer und dem 5. Platz bei den u18 Deutschen Meisterschaften in Rostock über 100m Hürden weiterhin so stark, dass auch der Bundestrainer Kurzhürde u20 auf sie aufmerksam wurde und sie zu einem Lehrgang am kommenden Wochenende nach Hannover einlud, um weitere Aufgaben auf Bundesebene mit ihr anzugehen.
Ihre 20-jährige Schwester Wiebke hat schon Erfahrungen im Nationaldress des DLV und tritt 2019 als jüngster Jahrgang in der u23 bei deutschen Titelkämpfen an. „Das wird schwer genug, sich da wieder in den Fokus des Bundestrainers zu laufen, da deutschlandweit noch mehr Mädchen in die Sprintstaffeln drängen. Aber wer nicht kämpft, der kann nicht gewinnen!“ so die Rostocker Lehramtsstudentin (Sport/Deutsch). Ihr Trainer wertete im Nachgang ihre Zeit von 7,83s (Bestzeit 7,49s, 17.02.2018, Dortmund) über 60m beruhigend und sachlich mit ihr aus, da es doch einige Ungereimtheiten bei den unmittelbaren Startvorbereitungen gab.
Die 14-jährige Hannah Heier, Schülerin am Sanitzer Gymnasium, präsentierte sich in der Form des vergangenen Jahres. Ihre Zeiten über die drei Sprintstrecken glichen denen aus dem vergangenen Jahr (8,60s Januar 2018 60m, 8,69s Dezember 2018). Für den Verein eröffnet sich hier die Option, eine schlagkräftige Sprintstaffel in der u16 im kommenden Jahr aufzubauen.
Dieser Staffel würde sicher auch Lea Führer (13) angehören. Aber wir verabschieden sie Ende dieses Jahres zum SC Neubrandenburg und wünschen Lea viel Erfolg am Sportgymnasium und vor allem Gesundheit! Lea trainiert seit September in Neubrandenburg hat momentan noch mit Reizungen im Knie zu kämpfen. An ihre Zeit über 60m aus dem Januar 2018 (8,31s) über 60m konnte sie daher noch nicht anknüpfen. Lea sprintete die Strecke am Samstag in 8,84s.
Aus emotionaler Sicht war der Auftritt von Lara- Amy Gentzsch aus Vereinssicht ein Höhepunkt! Nach Kreuzbandriss und vielen Monaten Rekonvaleszenz, Aufbautraining unter Trainerin Anne-Gret Schween, durfte Amy am Samstag endlich wieder die Spikes schnüren und Wettkampfatmosphäre schnuppern. Dass sie am Ende des Tages mit gelaufenen 8,76s (Bestzeit 8,10s) nach Hause fuhr, war gar nicht dramatisch. „Das ist der Neuanfang, wichtig ist, dass ich schmerzfrei laufen konnte und ich das Gefühl habe, dass das Kreuzband jetzt nach der OP auch unter Wettkampfbelastung hält!“ so fasst die Damgartner Abiturientin den Tag zusammen.
Schreibe einen Kommentar