Während 40 jüngere Vereinsmitglieder für den Mehrkampf in Wismar gemeldet waren (30 konnten tatsächlich teilnehmen), nahm fast die komplette U16 und U18 am 01.05.2015 an der Bahneröffnung in Rostock teil. Wie schon an verschiedenen Stellen angesprochen, greift nun das Konzept der Unterstützung der „Großen“. So konnten wir z.B. alle Staffeln (in der wU16 sogar doppelt) besetzen und erfolgreich über die Stadionrunde bringen. Die vielen Sprintzeiten geben nun Aufschluss über den momentanen Leistungsstand und sind wichtig für jeden Einzelnen auf eine Hoffnung in einem der Quartetts. Einen starken Eindruck auf den Sprintstrecken machten sowohl Anne Führer als auch Lara-Amy Gentzsch, die auch deutlich verbessert über die 80m Hürden lief! Zusammen mit Emily und Wencke werden sie am kommenden Wochenende in Potsdam ihren ersten Siebenkampf angehen. Peter meldete sich nach mehreren Verletzungen wieder zurück und musste sich über die 100m nur einem Ratzeburger Starter geschlagen geben. Vivian unterstrich ihre aufsteigende Form und gewann den Sprint ihrer Altersklasse! Pascale und Wencke verletzten sich leider muskulär bei den kühlen Temperaturen im Finale, so dass sie ihren Staffelteams nicht helfen konnte, aber durch die hohe Quantität konnten wir beide durch Christopher und Pia sofort ersetzen. Die Siege und Platzierungen sind natürlich in der Hinsicht einzuordnen, dass parallel weitere Wettkämpfe im Land stattfanden und die Teilnehmer sich entsprechend verteilten. Auch stehen wir am Beginn der Saison- technisch gibt es noch viel zu tun! Ganz großer Sport: Matthias Köppke! Der U18- Sprinter lief die 100m im Vorlauf in 11,31s und verpasste damit die sofortige Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften in Jena um eine Hundertstel… Im Finale steigerte er sich noch einmal auf 11,27s- Norm erfüllt, das heißt ganz entspannt auf den 31.07.2015 hintrainieren! Dies möchte auch Wiebke schaffen, die schon im vergangenen Jahr an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Wattenscheid teilnahm und auch bei den Hallen DM 2015 in Neubrandenburg starten durfte. Leider reichten die Zeiten von Rostock noch nicht, es wird einen weiteren Versuch am kommenden Samstag in Greifswald geben.
Ergebnisse unter: https://www.lvmv.de/docs/results/2015/20150501_Protokoll%20BE%20HROos.htm
Schreibe einen Kommentar