Nach dreiwöchiger spezieller Vorbereitung startet ein sechsköpfiges Team von Athletinnen und Athleten am Donnerstag zu den Deutschen U18-Meisterschaften in Jena. Nach intensiven Trainingseinheiten in den Wintermonaten und den Meisterschaften auf Landes- und Norddeutscher Ebene, ging es in den vergangenen Tagen noch einmal darum, austrainiert und technisch versiert am Freitag in die Wettbewerbe einsteigen zu können.

Angeführt wird das Team von der 17-jährigen Wiebke Griephan, die schon im vergangenen Jahr Erfahrungen bei Deutschen Meisterschaften in Bochum sammeln durfte. In diesem Jahr startet sie in ihrer Paradedisziplin 100m-Hürden, über 100m und in der 4x100m-Staffel. Vor allem im Hürdensprint hat sie sich sehr viel vorgenommen und möchte unbedingt ins Finale einziehen.  Da sie mit der sechstbesten Zeit gemeldet ist, scheint das Vorhaben nicht unrealistisch zu sein.

Der 16-jährige Felix Moldenhauer reist mit einer Bestleistung von 1,95m im Hochsprung nach Jena. Genau diese Höhe war die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften. Nur 9 weitere Hochspringer der Jahrgänge 1999 und 1998 schafften deutschlandweit diese Norm. Nun treffen sie in Jena auf einander. Felix startet hier noch als jüngerer Jahrgang.

Mit an Bord ist auch Matthias Köpke (17). Er wird über 100m und 200m starten. Finalteilnahmen wären eine Sensation, denn der „Quereinsteiger“ trainiert erst seit einem Jahr im Verein und lief in seiner ersten  Saison direkt die Normen für die Teilnahme an den DM. Traditionell haben die Teilnehmerfelder im Sprint immer eine hohe Qualität, so dass eine Finalteilnahme sehr schwer zu erkämpfen ist. Aber speziell über 200m darf auch er davon ein wenig träumen, zumal eine langwierige Verletzung überstanden scheint.

Das Staffelquartett über 4x100m Wiebke Griephan (17), Gina Herrmann (17), Vivian Burr (15), Fiona Bochert (17) fährt als Vizelandesmeister und Bronzegewinner sowohl bei den Norddeutschen Meisterschaften der U18, als auch der älteren U20 nach Thüringen. Für die Vier ist schon die Qualifikation eine Sensation! In Jena wollen sie noch einmal ihre Zeit von den Rostocker Landesmeisterschaften bestätigen oder sogar unterbieten.

Begonnen hat die Vorbereitung mit einem Auftakttraining am Strand von Prerow und anschließendem Besuch des Borner Kletterwaldes. Einheiten in Damgarten, Ahrenshagen, Sanitz folgten. Heute fand in Rostock das Abschlusstraining statt, anschließend lud Dr. Klaus Schlottke alle Aktiven zum Grillen ein. Mittwoch Ruhetag, Donnerstag Anreise mit kurzem Training in Jena, am Freitag um 10.15 Uhr beginnen die Wettkämpfe…

Hier die O-Töne:

Vivian:

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften geschafft haben, Erfolge in Rostock, Göttingen und Lübeck feiern durften, obwohl wir erst seit einem halben Jahr in der momentanen Aufstellung trainieren.“

Felix:

„Ich freue mich einfach nur, dass ich dabei sein darf. Ich  selbst habe nicht damit gerechnet. Im nächsten Jahr will ich dann noch besser sein. Unser kleiner Verein ist mit dabei, das ist das Wichtigste!“

Fiona:

„Ich freue mich wahnsinnig, dass sich das harte Training ausgezahlt hat. Die Qualifikation war das Ziel, das habe wir erreicht! Nun können wir uns neue Ziele setzen.“

Matthias:

„Ich bin stolz, dass ich mich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte und freue mich auf die Wettkämpfe!“

Gina:

„Ich bin auf jeden Fall stolz darauf, dabei zu sein. Und ich bin froh, dieses Erlebnis mit meinem Team teilen zu dürfen.“

Wiebke:

„Mein großes Ziel bei den deutschen Jugendmeisterschaften ist es, die Finals zu erreichen.  Das wäre cool, dafür habe ich sehr viel investiert. In Jena möchte ich weitere Erfahrungen sammeln und auch mit meinen Freunden Spaß haben.“

 

 

zu den Bildern:

Jena OZ 01

Jena OZ 02

Eine Antwort zu “Athleten des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz starten am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Jena”

  1. Peter Hölper sagt:

    Aktiven und Trainern viel Erfolg in Jena….toitoitoi!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert