Seit 1995 machen sich kleine und große Leichtathleten in der ersten Woche der Winterferien auf den Weg ins tschechische Gebirge, um die Spikes gegen Langlaufbretter, den Tartan gegen Loipen einzutauschen. So war es auch in diesem Jahr. Vier Kleinbusse setzten sich, beladen mit sportlicher, kulinarischer und technischer Ausrüstung am ersten Ferientag in Bewegung, um neue Eindrücke in einem verschneiten Winterwald sammeln zu dürfen. Der ehemalige tschechische Skimeister Jan Samohel war in diesem Jahr neuer Gastgeber in seiner Pension mit Schwimmbad in Rogytnice. Nach dem Erkunden der näheren Umgebung entschied die Vereinsführung, die Skiausbildung ins nahe Harrachow zu verlegen. Dort fand man mit Skistadion und top präparierten Loipen optimale Bedingungen vor. Eine heiße Solianka und Gegrilltes erwarteten die Aktiven im Ziel. Die legendäre Skiflugschanze wurde besichtigt (von den Jungs wollte es keiner für 100 gebotene Euro versuchen), ein klassischer Spieleabend (ohne Handys etc.) war lustig, bei der abschließenden Diashow wurde viel gelacht. Der Renner aber waren die Werwolfabende… Unter Leitung von Kristian, Juiane und Kira, die als Betreuer einen tollen Job machten, ging es knisternd in die Nacht…! Trotz schwieriger Bedingungen mit teils verharschten und eisigen Pisten (nachts -10 Grad, tagsüber +2 Grad) standen alle Teilnehmer am Ende sicher auf den schmalen Brettern und absolvierten auch die abschließende „Mördertour“ mit Bravour. „Ich möchte nächstes Jahr gern wieder hierher, wenn es geht direkt nach Harrachow!“ so die 12-jährige Juliane Lehner. Auch die älteren LAV-ler kehrten mit glänzenden Augen von den Abfahrts- und Snowboardausflügen zurück. Der Vorstand sieht dies ähnlich und wird entsprechend Kontakte aufnehmen.

OZ Tschechien 2017

Hier schon die Bilder:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert