Vier Mädchen und vier Jungen der Altersklasse 15 des Leichtathletikvereins Ribnitz-Damgarten/Sanitz  qualifizierten sich im Vorfeld für die am Wochenende in Bremen stattfindenden Deutschen Meisterschaften. Jeweils eine Mädchen- und eine Jungensprintstaffel sowie zwei Einzelstarterinnen konnte der heimische Verein melden.

„Staffeln sind immer das Salz in der Suppe. Sie sorgen für Zusammenhalt und Qualifikationen für Meisterschaften motivieren auch die älteren Aktiven, lange weiter zu trainieren, um einen Startplatz zu erkämpfen. Unser Konzept, geht momentan ganz gut auf.“ fasst Dirk Griephan die  vergangenen Jahre zusammen.

Die männliche U16-Staffel erkämpfte recht früh in der Saison die Norm von 47,50s. Sie lief bei den Landesmeisterschaften im Juni 46,76s über die 4x100m. Allerdings werden die Jungs zwei feste Mitglieder in Bremen ersetzen müssen. „Die Staffel ist auf zwei Positionen verändert und ich laboriere seit Wochen an einer Oberschenkelverletzung. Mal sehen, was das in Bremen so wird.“ So der erst 14-jährige Schlussläufer Max Klöckling. Anlaufen wird Danny Neupauer, Florian Reichel (beide 15 Jahre alt und erst vor kurzem zur Leichtathletik gestoßen), der schon erfahrene Hannes Wolter (15) wird die zweite Kurve laufen und auf Max wechseln.*

Die Mädchen der U16 (alle 15 Jahre) sind dagegen ein eingespieltes Team. Viele gemeinsame Rennen absolvierten sie in den vergangenen Jahren. Schon 2015 qualifizierten sie sich als komplett jüngerer Jahrgang für die DM in Köln und sammelten mit callroom, warm up Platz etc. wichtige Erfahrungen. Wencke Griephan wird starten und auf ihre langjährige Damgartner Trainingskameradin Lara-Amy Gentzsch übergeben. Emily Pinnow soll möglichst perfekt den Stab übernehmen und dann Anne Führer auf die letzten 100m schicken.

Über 300m Hürden wird die Behrenshägerin Lara- Amy Gentzsch die Vereinsfarben und damit unser Bundesland vertreten. Gleich im ersten Rennen dieser Saison konnte sie mit 47,01s die Norm von 48,00s knacken. „Amy muss von Beginn an richtig Druck machen. Hoffentlich bekommt sie im Vorlauf eine gute Bahn, damit sie sich orientieren kann!“ hofft Trainer Dr. Klaus Schlottke, der alle Trainingspläne schrieb.

Gesundheitlich etwas angeschlagen kämpfte sich Wencke Griephan durch die Saison, so dass die Normerfüllung von 12,20s über 80m Hürden etwas auf sich warten ließ. Auch bei ihrer momentanen Bestzeit von 12,02s war sie leider nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte und etwas enttäuscht. „Ich wollte eine 11 vor dem Komma stehen haben. Dann eben direkt in Bremen, wenn der Wind mitspielt. Sonst hat man dort auch keine Chance, um ins Finale zu kommen!“  erklärte sie nach Sichtung der Meldelisten.

*update nach dem heutigen Abschlusstraining- Max Klöckling konnte heute nach den letzten Tests leider kein grünes Licht geben. Die Verletzung machte sich wieder bemerkbar. Daher entschieden seine Trainer, die Meldung zurückzuziehen und die Jungenstaffel nicht laufen zu lassen. Sehr schade, viel Aufwand wurde betrieben… Die vier Jungs bekommen ein DM shirt aus Bremen geschenkt.

OZ Bremen Ankündigung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert