Erster Test unter dem Hallendachf ür unsere Jüngsten. aus dem vollen Training heraus …
„Wir müssen uns neu erfinden. Einige gute Ansätze habe ich heute gesehen!“ so der Vereinsvorsitzende Marcus Sürth-Kollinger, der als Trainer den langen Wettkampftag lang den Weitspringern an der Anlage zur Seite stand. Die U10 und U12 sind momentan tatsächlich die „Sorgenkinder“ des Vorstandes. Daher wurde in den vergangenen Wochen organisatorisch und finanziell investiert wie nie zuvor, um Talente in den Traingsgruppen zu sichten und auszubilden. Alle Wettkämpfer und Wettkämpferinnen wurden wieder von unseren „Großen“ begleitet. Neben Marcus standen Ulli /Weitsprung, Stephan (Sprint) und Klaus (Hochsprung) waren auch die Trainer zahlreich angereist, um vor Ort helfend eingreifen zu können. Ich denke, personell einmalig in unserem Verband.
M8 Sprint Danyel Synii B-Finale
M9 Sprint Ben Kaiser und Zhore Luckow B-Finale
Thore Platz 5 im Weitsprung
M10 Sprint Ben Rieckhoff Sprint Platz 3, Lennardt, Platz 4/ Marcus Junghans und Julian Kayser im B-Finale
Marus Weitsprung Platz 5, Ben 7., Matteo Müller Platz 8
M11 Sprint Henry Puls Sprint Platz 3, Leoplod Walkhöfer Platz 6/ David Marien, Marten May im B-Finale
Henry Platz 7 im Weitsprung
M12 Sprint Tyler Slodzcick, Jeremy NIemann, Wilhelm Diesing im B-Finale
Hochsprung Tyler 4. Jeremy 5., Wilhelm 6.
M14 Sprint Louis Ziegert Platz 1, Dominik Bochert Platz 4
Weitsprung Louis Platz 1
M15 Sprint Max Klöckling Platz 1
W8 Sprint Maja Paashaus Platz 6/Sarah Simaon B-Finale
W9 Sprint Anna Zinser Platz 4
Weitsprung Anna Platz 3
W10 Sprint Lisa Schnick im B-Finale
W11 Sprint Svenja Buckow im B-Finale
Svenja Platz 6 im Weitsprung
W12 Sprint Lea Führer Platz 1
Lea Platz 1 Hürde
Lea Platz 1 Hochsprung
W13 Sprint Hanna Heier Platz 4
W15 Weitsprung Marleen Kaiser Platz 3
Nun gilt es, die Ergenisse einzuordnen, um die Landeshallenmeisterschaften im Januar in Neubrandenburg vorzubereiten!
Schreibe einen Kommentar